Qualitätsentwicklungen in der Wissenschaft

Qualitätsentwicklungen in der Wissenschaft
Dem Wissenschaftssystem wird traditionell ein ausgeprägtes Leistungs- und Qualitätsethos attestiert. Neben einem eher personenbezogenen Qualitätsverständnis wurde in den letzten Jahren ein vornehmlich systemischer Qualitätsbegriff in den Blick genommen. Inzwischen bestimmt dieser wie kein anderes Thema den Wissenschaftsreformdiskurs. Die kritische Reflexion dieser Entwicklungen sowie die Generierung von empirisch gesichertem Wissen und Impulsen zur Ausgestaltung von qualitätssichernden Rahmenbedingungen soll in den kommenden Jahren ein prioritäres Themenfeld im BMBF-Förderschwerpunkt „Wissenschafts- und Hochschulforschung“ sein.